Anwesende: Pf. B. Brackhane, M. Klose (Protokollführerin), Pf. B. Kovac, Th. Palmer, H. Plachetka (abwesend), Ch. Presch, J. Remmert, H. Siegenbrink, Ch. Woitulek, J. Heinzel, Hr. Stiller (zu Besuch, Kirchenvorstand),
Top 1: Impuls und Begrüßung haben in der Kirche stattgefunden.
Der Impuls wurde von H. Sigenbrink vorgetragen.
Top 2: Das Protokoll der letzten Sitzung wird genehmigt.
Top 3: Pfarrfest in Baumheide
- Die im letzten Protokoll verabschiedeten Aufgaben wurden alle erledigt
- Die Tische und Bänke werden am 19. August von Brake nach Baumheide gebracht.
Treffen 9 Uhr morgens.
- Die tamilische Gemeinde hat eine Tanzaufführung als Programmpunkt angeboten.
Ebenso wird ggf. ein Kasperle-Theater-Stück von den Messdienern aus Brake vorbereitet
- Pf. Brackhane hat angeboten den Kontakt zu einem Mitarbeiter der Firma Homann aufzunehmen, um Senf, Ketchup etc. zu besorgen.
Fr. Siegenbrink hat Senf und Ketchup für die Messdienergruppe angefragt.
- Der Abschluss-Andacht findet um 15.30 Uhr statt.
Die inhaltliche Vorbereitung übernimmt PF. Kovac. Die musikalische Gestaltung übernimmt M. Klose.
- Für Unmut hat gesorgt, dass parallel zum Gemeindefest ein Gottesdienst in Hl. Kreuz eingeplant wurde, was nach Wunsch des PGR nicht hätte passieren sollen.
o Es ist gemeinsam beschlossen worden, dass zukünftig im Protokoll der PGRSitzung festgelegt wird, wer das Sekretariat über besondere Feierlichkeiten informiert, sodass diese richtig in den Pfarrnachrichten abgedruckt werden
o Die gleiche Person sollte bestmöglich vor dem Druck der Nachrichten nochmals prüfen, ob die Informationen richtig festgehalten wurden.
Top 4: Pastoralverbundstag am 19.08.2023
- Pf. Brackhane hat die Einladungen im Postkarten-Format an alle Teilnehmer verteilt und das Rahmenprogramm erläutert.
- Für den Pastoralen-Raum sind insbesondere die muttersprachlichen Kirchen ein Potential für die Zukunft.
Top 5: Wallfahrt
- J. Remmert informiert alle, dass Fr. Ruffer einige Bus-Unternehmen angefragt hat für die Wallfahrt nach Stockkämpen. Leider haben alle angefragten Unternehmen eine Absage erteilt
- Als Alternative wird daher die „Stern-Wallfahrt“ nach Maria Königin angedacht
- Diese soll am Samstagabend, 23.09.2023 stattfinden, mit Lichtergottesdienst um 19 Uhr.
- Für die weitere Planung treffen sich alle Interessierte am Donnerstag, 10.08.23 um 18.30 Uhr in Maria Königin.
- To Do:
Th. Palmer wird Fr. Abel (Sekretariat) über die Daten informieren, sodass diese in den Pfarrnachrichten September eingetragen werden.
Top 6: Ideenaustausch über zukünftige Gemeindearbeit
- Aus zeitlichen Gründen wurde dieser Punkt an das Ende gelegt.
- Damit diesem Punkt genug Zeit eingeräumt wird, ist ein separates Treffen am Samstag, 18. November um 9 Uhr geplant.
- Start soll ein gemeinsames Frühstück sein.
Top 7: Verschiedenes
- Einschulungsgottesdienst in Brake
o Am 7.08.23 um 18 Uhr in der ev. Kirche in Brake
o Fr. Arnsfeld wird als Vertreterin der kath. Kirche teilnehmen
- Themenabend Zielbild 2030+
o Am 17.August wird ein digitales Treffen stattfinden, in dem das Zielbild 2030 + weiter vorgestellt wird
- St. Martins-Umzug am 11.11.23 in Brake
o An dem Tag wird wieder ein Laternenumzug in Brake stattfinden
o Eine Vorbereitungsgruppe hat sich bereits gebildet
- Buchtipp und Leseempfehlung
o Pf. Brackhane hat einen Artikel aus dem DOM verteilt „Grundsätzliches Dilemma“
o Seine Buchempfehlung ist „Der Nachmittag des Christentums“ von Tomas Halik
- Marien-Andacht und Gottesdienste in Marie Königin
o Th. Palmer informiert, dass eine Gruppe interessierter Frauen und Männer sich zukünftig einmal Mitte des Monats nach der Mittwoch-Abend Messe in Maria Königin zum Gebet treffen will.
o Ebenfalls wollen sie jeden ersten Samstag im Monat eine Marien-Messe am Vormittag feiern.
o Pf. Brackhane bestätigt, dass diese Treffen stattfinden können, wenn sich die Gruppe selbständig um einen Zelebranten und die Organisation in der Kirche kümmert.
o Th. Palmer bestätigt, dass sie die Organisation übernimmt und ebenfalls Fr. Abel über Termine informiert, sodass diese in den Pfarrnachrichten abgedruckt werden können.
Neuer Termin: Donnerstag, 26.10.23, um 20 Uhr.