Am 11. Mai 2025 empfingen die Kinder in einem stimmungsvollen Gottesdienst die 1. Heilige Kommunion. Vor dem Schlusssegen bedankte sich Pfarrer Blaž Kovač bei allen Beteiligten und wünschte eine schöne Feier im Kreise der Familien und den Erstkommunion-kindern viele schöne Erinnerungen an diesen bedeutungsvollen Tag.
Am 1. Mai 2025 starteten wieder einmal unsere Messdiener mit Eltern, Betreuern und Fahrern mit dem Bus zu einem Tagesauflug in den Heidepark Soltau. Dieser traditionelle Ausflug ist ein Dankeschön unserer Gemeinde an die Messdiener aus Maria Königin und Heilig Kreuz für ihren nimmermüden Einsatz im vergangenen Jahr.
Auf dem Pfarrfest in Brake am 15. September 2024 hatten wir eine Frageaktion zum Thema Zufriedenheit mit dem Pfarrbrief „Kontakte“ abgehalten. 51 Teilnehmer:innen haben ihre Meinung aufgeschrieben.
Das bekannte Lied hätte man nach dem Gottesdienstes am Karnevalssonntag in Hl. Kreuz singen können. Fröhlich, bunt und voller Freude war er. Die Kinder waren in ihren Kostümen gekommen. Auch einzelne Erwachsene hatten sich verkleidet und die Songgruppe „Sponties“ gab in ihren Outfit ein buntes Bild ab.
Auch in diesem Jahr wird es in Heilig Kreuz wieder Gottesdienste geben, die speziell für Familien mit Kindern im Grundschulalter gestaltet sind.Hier schon einmal die Übersicht fürs ganze Jahr:
Tolle Stimmung herrschte beim Gemeindekarneval am letzten Februarsamstag im großen Saal im Pfarrzentrum Baumheide. Der Festausschuss und alle Beteiligten der Prunksitzung sorgten für einen abwechslungsreichen Rahmen und die ca. 120 Besucher waren begeistert.
Die diesjährige Sternsinger-Aktion stellte an die Organisatoren, die Jungen und Mädchen und die Begleiter besondere Anforderungen. Die schlechten Wetterbedingungen (Nieselregen und Schneematsch) wurden aber von allen gemeistert und alle waren mit Begeisterung bei der Sache.
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“. So beginnen wir jedes Treffen oder den Gottesdienst. In diesem Gottesdienst wurden die fünf neuen Messdiener:innen der Gemeinde vorgestellt.
Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zu Sankt Martin mit dem anschließenden Laternenumzug war wieder sehr gut besucht. Seit Jahren wird diese Veranstaltung von der ev. und kath. Gemeinde angeboten.
Am Sonntag, 6. Oktober2024 spendete der Paderborner Weihbischof Matthias König in der Pfarrkirche Maria Königin 38 jungen Erwachsenen das Sakrament der Firmung.