Impressionen der Gemeinde Maria Königin
Aktuelle Themen
Neun Kinder empfingen die Erstkommunion
in Heilig Kreuz Brake

Neun Kinder und drei Mütter trafen sich seit den Herbstferien im 14-tägigen Rhythmus, um sich gemeinsam auf die erste heilige Kommunion vorzubereiten.

mehr...

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa.“
Renovabis Pfingstaktion 2023

Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit welchen Konsequenzen? Eine Entscheidung, die über den persönlichen Bereich hinaus große Auswirkungen hat sowohl für die Herkunfts- als auch die Zielländer.

mehr...

Die ganze Wahrheit . . .

Vor einiger Zeit besuchte ich eine interaktive Ausstellung in Dresden, für die sich das Museum in ein „Amt für die ganze Wahrheit“ verwandelt hat. Bei der Begrüßung brachte die Aufforderung „Wer heute schon gelogen hat . . .
mehr...

Alles hat seine Stunde . . .

1 Alles hat seine Stunde.Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:2 eine Zeit zum Gebären / und eine Zeit zum Sterben, /eine Zeit zum Pflanzen / und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen . . .
mehr...

St. Nikolaus kam zur Messdienereinführung
Hoher Besuch hatte sich angesagt.

Am Sonntag, dem 11. Dezember war St. Nikolaus in unserer Hl.-Kreuz-Kirche zu Gast. Andächtig warteten die Kinder auf den hohen Gast, um ihn dann freundlich mit Liedern zu begrüßen. Es waren nur artige Kinder zu beschenken. Am meisten freute sich St. Nikolaus über die Vorträge der Kinder, ob Lied oder Gedicht.
mehr...

Firmung in Maria Königin
Weihbischof Matthias König spendete das Sakrament

Am Freitag, 16. September 2022, spendete Weihbischof Matthias König 19 Jugendlichen in der Pfarrkirche Maria Königin das Sakrament der Firmung.

mehr...

Neue Messdiener:innen 2022
in Heilig Kreuz Brake

Messdiener- aufnahme am Sonntag, den 12. Juni 2022, um 11.30 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche in Brake. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Messdiener:innen, ihre Geschwister und Eltern auf der Pfarrwiese zum Abschlussgrillen vor den Sommerferien!

mehr...

Aufschrei
zum aufgezwungenen Krieg in Europa

Als Menschen, Christen, Bürger, Lehrer der Nachkriegsgeneration haben wir zunächst – im Rahmen unserer Möglichkeiten – zur Versöhnung in West und Ost beigetragen. . .
mehr...

Lob und Tadel: Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Statistik vom 31. Mai 2023

Die Besucherzahlen dieser Homepage haben sich auf hohem Niveau eingependelt. Seit dem Start im Mai 2006 haben wir 658.762 Besuche registriert. Davon waren . . .

mehr...

Von Ewigkeit zu Ewigkeit
Wir können die Ewigkeit zwar nicht begreifen, aber wir maßen uns an, sie im Griff zu haben:

Der radioaktive Abfall unserer Atomkraftwerke strahlt noch eine gefühlte Ewigkeit – eine Million Jahre. Ist das zu verantworten? Artikel mit freundlicher Genehmigung des Verlages entnommen der „stadt gottes“, Heft-Nr. 4 / April 2011 https://www.lebenjetzt.eu/

mehr...

Von Hl. Kreuz zur Pfarrkirche Maria Königin
Passionsweg am Karfreitag

Der Passionsweg am Karfreitag von der Hl.-Kreuz-Kirche zur Pfarrkirche Maria Königin wurde gut angenommen. Knapp über 60 Gläubige machten sich bei trockenem Wetter und strahlendem Sonnenschein auf den Weg.

mehr...

Wem macht Öffentlichkeitsarbeit Spaß?

Möchten auch Sie an der Gestaltung unserer Internetseiten mitarbeiten? Sind Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Gemeinde interessiert?

mehr...

Närrische Stimmung beim Karneval
Endlich: Die Nach-Corona-Zeit ist angebrochen!

Tolle Stimmung herrschte beim Gemeindekarneval am zweiten Februarsamstag im großen Saal im Pfarrzentrum Baumheide. Der Festausschuss und alle Beteiligten der Prunksitzung sorgten für einen abwechslungsreichen Rahmen und die ca. 100 Besucher waren begeistert.
mehr...

Die Sternsinger brachten den Segen zu den Menschen
und erzielten das beste Spendenergebnis seit Jahren

Nach der Corona-Zeit konnten sich die Sternsinger endlich wieder sorglos und unbekümmert auf den Weg machen. Die besonderen Anforderungen, wie Abstand und Masken waren nicht mehr erforderlich. Diesmal gingen 33 Mädchen und Jungen in acht Gruppen in Brake und Milse auf ihre "Segenstour".

mehr...

Ökumenischer Laternenzug in Brake
St. Martin ritt durch Schnee und Wind . . .

Am 12. November 2022 fand der traditionelle Laternenzug von der katholischen zur evangelischen Kirche in Brake statt. Zu Beginn eröffnete Pastor Manfred Liebe den Wortgottesdienst mit den einladenden und kindgerechten Worten: „Schön, dass du da bist“ . . .

mehr...

Das Pfarrfest in Brake
wurde nach zweijähriger Pause sehr gut angenommen

Das diesjährige Pfarrfest am 16. Oktober 2022, nach zwei Jahren der Abstinenz durch Corona, war sehr gut besucht und wurde vom Wetter begünstigt. Zum Festgottesdienst, gestaltet unter Mitwirkung des Kirchenchores, zog Pfarrer . . .
mehr...

Ausflug in den „potts park“ Minden und in den „Heidepark“ Soltau
Es waren tolle Erlebnisse für unsere Messdiener

Nach zweijähriger Corona Pause fand am 4. August 2022, einem sehr sonnig warmen Sommertag in den Schulferien, wieder ein Messdienerausflug für unsere jüngsten Messdiener im Alter von neun bis elf Jahren statt.

mehr...

Tatico-Kaffeeverkauf geht weiter
Lieferung frei Haus möglich

Trotz der wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Kirchen geht der Tatico-Kaffeeverkauf weiter. . .
mehr...

Pressenotizen
Unsere Gemeinde in den Medien

Die Bielefelder Tageszeitungen berichten in vielen Artikeln zu den verschiedensten Anlässen aus unserem Gemeindeleben.
mehr...

Kirchenführer durch Maria Königin
und durch Hl. Kreuz

Aus den Jubi- läumsschriften der beiden Kirchen ist je ein Kirchenführer entstanden.

mehr...

Terminkalender der Gemeinde
immer aktuell - immer auf dem Laufenden!

mehr...

Maria Königin und Hl. Kreuz
Rundgang durch die Kirchen / Jubiläumsschriften
Die Grundsteine Maria Königin und Hl. Kreuz
mehr...

8 Argumente für den arbeitsfreien Sonntag:
mehr...

Ethisches Investment
Geld regiert die Welt! Und was macht Ihr Geld?
Zinsen mit besserem (Ge)wissen: Die «ethische Geldanlage» ist ...
mehr...